LEE #744 - Dirty White (762x122cm) [Preis inkl. MwSt 110,82€]

Artikelnummer: LFR744

93,13 €
(1 Rolle(n) = 93,13 €)
zzgl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
sofort lieferbar!
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

744 Dirty White

Farbnummer

744

Technische Details

  • Einsatz Beispiele: Perfekt für subtile Lichtakzente, weiche Hintergrundbeleuchtung und gleichmäßige Diffusion.
  • Transmission: 71.5%
  • Absorption: 0.28
  • Chromaticity x: 0.310
  • Chromaticity y: 0.320
  • Hexadezimal Code: #D9D8D2 (aus Farbdaten analysiert).
  • Wellenlänge (nm):
    • 400 nm: 68%
    • 500 nm: 65%
    • 600 nm: 58%
    • 700 nm: 50%

Die meisten Filter sind bei zilz.de als Minirolle und große Rolle erhältlich.

Interpretation des Farbtons

Natur

Dirty White erinnert an den gedämpften Schimmer von Nebel oder die milchige Eleganz von Frost auf Fensterscheiben. Der Farbton symbolisiert Reinheit, Zurückhaltung und dezente Eleganz.

Wellness & Psychologie

Dieser Farbton hat eine beruhigende und harmonisierende Wirkung. In Wellness-Bereichen wird Dirty White verwendet, um eine entspannte und weiche Lichtstimmung zu schaffen, die Klarheit und Gelassenheit fördert.

Mythologie & Kunst

In der Mythologie steht Dirty White für Neutralität, Balance und Zurückhaltung. Künstler nutzen diesen Farbton, um Szenen mit subtiler Ästhetik und minimalistischer Eleganz darzustellen.

Kreative Einsatzmöglichkeiten

Film- und Theaterbeleuchtung

Dirty White wird häufig in Szenen verwendet, die eine gleichmäßige und weiche Lichtverteilung erfordern. Es eignet sich ideal für Bühnenbilder, die Zurückhaltung, Eleganz und Neutralität betonen.

Eventbeleuchtung

Dieser Farbton bringt eine dezente und stilvolle Note in Veranstaltungen wie Galas, Ausstellungen oder Corporate Events. LED-Lichtsysteme nutzen Dirty White, um sanfte und gleichmäßige Lichtakzente zu setzen.

Wissenschaft

Dirty White wird in der Lichtforschung verwendet, um Transmission und Diffusion bei spezifischen Wellenlängen zu analysieren. Es eignet sich besonders für Tests mit Lichtfilterfolien, die subtile und gleichmäßige Lichtmodifikationen ermöglichen.

Architektur- und Innenraumdesign

In modernen Beleuchtungssystemen wird Dirty White verwendet, um Innenräume mit einer harmonischen und gedämpften Lichtstimmung zu gestalten. Besonders geeignet für Galerien, Lounges und Wohnräume.

Bühnen- und Setdesign

Dirty White verleiht Bühnenbildern eine klare und subtile Ästhetik. Es wird häufig in Szenen genutzt, die Neutralität, Klarheit oder eine minimalistische Atmosphäre betonen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

  • Eventtechnologie: Für weiche und gleichmäßige Lichtakzente.
  • Mode und Werbung: Effektvoll für Kampagnen, die Neutralität, Balance und Eleganz vermitteln.